Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  819

Sin vero a creditore distracta sunt, pretium heres exsolvere cogetur, nisi contraria defuncti voluntas ab herede ostendatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo824 am 08.02.2021
Wurden jedoch Gegenstände von einem Gläubiger veräußert, ist der Erbe verpflichtet, den Preis zu zahlen, es sei denn, es kann ein entgegenstehender Wille des Erblassers nachgewiesen werden.

von lucas938 am 08.10.2016
Wurden jedoch die Gegenstände vom Gläubiger veräußert, wird der Erbe zur Zahlung des Preises verpflichtet sein, es sei denn, der Erbe kann nachweisen, dass dies dem Willen des Verstorbenen entgegenstand.

Analyse der Wortformen

Sin
sin: wenn aber
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
creditore
creditor: Gläubiger
distracta
distractus: zerstreut
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
exsolvere
exsolvere: auflösen, erlösen
cogetur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
contraria
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
ab
ab: von, durch, mit
herede
heres: Erbe
ostendatur
ostendere: zeigen, erklären, darlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum