Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  810

Si probaveris demetrium petisse de matre heredeque sua, ut tibi alimenta menstrua et vestiarium annuum praestaret, eamque secutam voluntatem filii sui per multum temporis, id est non minus in tali causa triennio, ea praestitisse:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette.b am 23.10.2020
Wenn du nachweisen kannst, dass Demetrius seine Mutter und seinen Erben darum bat, dir monatliche Unterhaltszahlungen und eine jährliche Kleidungszulage zu gewähren, und dass sie dem Willen ihres Sohnes über eine lange Zeit, das heißt nicht weniger als drei Jahre in einem solchen Fall, geoflgt ist:

von samu961 am 23.03.2015
Wenn Sie nachweisen können, dass Demetrius seine Mutter und Erbin gebeten hat, Ihnen monatliche Nahrungsunterstützung und jährliche Bekleidungskosten zu gewähren, und dass sie entsprechend dem Willen ihres Sohnes diese Leistungen über einen erheblichen Zeitraum, konkret mindestens drei Jahre in diesem Fall, fortgesetzt hat:

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
probaveris
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
demetrium
dem: Gemeinschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
tres: drei
petisse
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
petissere: EN: long for, strive after
de
de: über, von ... herab, von
matre
mater: Mutter
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
tibi
tibi: dir
alimenta
alimentum: Erzieherlohn, Nahrung, provisions
menstrua
menstruare: EN: menstruate, have period
menstruum: jeden Monat, monatlich
menstruus: monatlich, jeden Monat
et
et: und, auch, und auch
vestiarium
vestiarium: Kleiderablage, cupboard for storing clothes
vestiarius: Kleider
annuum
annuum: jährlich
annuus: jährlich, für ein Jahr, ein Jahr dauernd, lasting/appointed for a year
praestaret
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
eamque
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
secutam
seci: unterstützen, folgen
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
per
per: durch, hindurch, aus
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
triennio
triennium: Zeitraum von drei Jahren
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
praestitisse
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum