Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  806

Neque enim ut permaneant vel feminae in viduitate vel masculi in caelibatu relictum esse videtur, ut locum vel ante nostram legem habeat lex iulia miscella, quae iam perempta est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold.t am 09.04.2016
Es scheint, dass Menschen nicht dazu bestimmt waren, dauerhaft unverheiratet zu bleiben, sei es Frauen als Witwen oder Männer als Junggesellen, und das Julische Mischgesetz, das nunmehr aufgehoben ist, sollte nicht einmal vor unserem Gesetz gelten:

von lias.y am 31.05.2021
Denn es scheint nicht beabsichtigt gewesen zu sein, dass Frauen in Witwenschaft oder Männer in Zölibat verbleiben sollten, sodass das Lex Iulia Miscella, welches nunmehr aufgehoben ist, selbst vor unserem Gesetz Geltung hatte:

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
caelibatu
caelibatus: Ehelosigkeit
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
feminae
femina: Frau
feminus: weiblich
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iulia
julius: EN: Julius
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
masculi
masculus: männlich, proper to males
miscella
miscellus: gemischt, of mixed type/breed
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
perempta
perimere: ganz wegnehmen
permaneant
permanere: verbleiben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relictum
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viduitate
viduitas: Witwenstand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum