Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  677

Lex Iulia peculatus eos punit qui pecuniam vel rem publicam vel sacram vel religiosam furati fuerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio.g am 05.04.2024
Das Julische Gesetz zur Veruntreuung bestraft jeden, der öffentliche Gelder, Staatseigentum oder Gegenstände von Tempeln und religiösen Stätten stiehlt.

von karoline.n am 15.06.2019
Das Julische Gesetz der Unterschlagung bestraft diejenigen, die Geld oder öffentliches Eigentum oder heiliges oder religiöses Eigentum gestohlen haben.

Analyse der Wortformen

eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
furati
furari: stehlen, klauen, entwenden
Iulia
julius: EN: Julius
Lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
peculatus
peculatus: Unterschlagung von Staatsgeldern
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
punit
punire: bestrafen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
religiosam
religiosus: fromm, gläubig
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sacram
sacer: geweiht, heilig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum