Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  656

Lex Iulia maiestatis, quae in eos qui contra imperatorem vel rem publicam aliquid moliti sunt suum vigorem extendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton824 am 29.03.2015
Das Lex Iulia maiestatis, das seine Kraft gegen diejenigen erstreckt, die etwas gegen den Imperator oder die Res Publica geplant haben.

Analyse der Wortformen

Lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
Iulia
julius: EN: Julius
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
moliti
molere: mahlen
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vigorem
vigor: Lebenskraft, Frische
vigorare: EN: animate
extendit
extendere: ausdehnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum