Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  786

Nullo etenim modo possint gener vel nurus filiis viventibus ad tale fideicommissum vocari, cum hi procul dubio eos antecedant:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann.i am 24.04.2022
Ein Schwiegersohn oder eine Schwiegertochter kann bei Vorhandensein lebender Kinder keinesfalls zum Erbe eines solchen Treuhandvermögens berufen werden, da die Kinder eindeutig Vorrang vor ihnen haben:

von yannick.843 am 10.06.2018
Denn keinesfalls könnten ein Schwiegersohn oder eine Schwiegertochter, solange Kinder leben, zu einem solchen Treuhandvermögen berufen werden, da diese ohne Zweifel vor ihnen stehen:

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antecedant
antecedere: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, sich auszeichnen, vorwegnehmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
fideicommissum
fideicommissum: Fideikommiss, Treuhandauftrag, Vermächtnis
fideicommissus: Fideikommiss, Treuhandauftrag, letztwillige Verfügung
fideicommittere: treuhänderisch übertragen, testamentarisch übertragen, anvertrauen
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
gener
gener: Schwiegersohn
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nurus
nurus: Schwiegertochter
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
viventibus
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum