Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  284

Nullo etenim modo hoc eis permittimus, sed antiqua lex per omnia conservetur, quae filiis familias nisi in casibus certis testamenta facere nullo concedit modo, et in his personis, quae huiusmodi facultatem habere iam concessae sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.z am 20.12.2017
In keiner Weise gestatten wir ihnen dies, sondern das alte Gesetz soll in allen Aspekten bewahrt werden, welches den Familienangehörigen, außer in bestimmten Fällen, keinesfalls erlaubt, Testamente zu errichten, und zwar bei jenen Personen, denen bereits eine solche Befugnis gewährt worden ist.

von paul.x am 21.12.2023
Wir erlauben dies ihnen keinesfalls. Stattdessen muss das alte Gesetz in allen Aspekten bewahrt werden - das Gesetz, das Kindern im Haushalt ihrer Eltern nicht gestattet, Testamente zu errichten, außer in bestimmten Fällen, und das für diejenigen Personen gilt, denen dieses Recht bereits gewährt wurde.

Analyse der Wortformen

antiqua
antiqua: altertümlich, altertümlich, antik
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
concedit
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessae
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessus: Zugeständnis
conservetur
conservare: bewahren, retten
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
Nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
permittimus
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
personis
persona: Person, Maske, Larve
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
testamenta
testamentum: Testament, letzter Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum