Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  767

Fundo " sicut instructus est" legato sive per fideicommissum relicto vilicum hominesque et omnia, quae vel, ut ipse pater familias, cum ibi ageret, vel fundus esset instructus, non temporis causa habuit in eo, relicta esse iuris auctoritate definitum est:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.9849 am 20.06.2018
Wenn ein Anwesen mit seiner gesamten Ausstattung vermacht oder treuhänderisch übertragen wird, ist durch rechtliche Autorität festgelegt, dass dies den Verwalter, die Arbeiter und alles umfasst, was der Besitzer dort dauerhaft vorgehalten hat, sei es während seiner Anwesenheit oder als der Besitz ausgestattet war:

von erik.x am 05.04.2020
Mit einem Anwesen, das durch Vermächtnis oder Treuhand so, wie es ausgestattet war, hinterlassen wurde, ist durch Rechtsautorität festgelegt worden, dass der Verwalter, die Menschen und alle Sachen, die entweder während der Pater Familias selbst dort lebte oder als das Anwesen ausgestattet war, nicht für vorübergehende Zwecke darin hatte, als überlassen gelten:

Analyse der Wortformen

ageret
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
definitum
definire: Abgrenzung, Vorschrift
definitus: begrenzt, ausdrücklich
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
fideicommissum
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
Fundo
fundare: begründen, festigen, found, begin
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
fundus
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hominesque
homo: Mann, Mensch, Person
que: und
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructus
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pater
pater: Vater
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
sive
sive: oder wenn ...
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vilicum
vilica: Verwalterin, Verwalterin
vilicus: Verwalter, Meier, estate manager

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum