Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  740

Ex legato nominis, actionibus ab his qui successerunt non mandatis, directas quidem actiones legatarius habere non potest, utilibus autem suo nomine experietur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah955 am 03.01.2014
Wenn ein Rechtsanspruch vererbt wird und die Erben das Klagerecht nicht übertragen haben, kann der Erbe keine direkten Rechtshandlungen einleiten, jedoch kann er Nutzungshandlungen in eigenem Namen verfolgen.

von fabian.c am 09.10.2016
Aus einem Vermächtnis eines Anspruchs, wobei Handlungen von den Rechtsnachfolgern nicht übertragen wurden, kann der Vermächtnisempfänger zwar keine direkten Ansprüche haben, jedoch wird er nützliche Ansprüche in eigenem Namen geltend machen.

Analyse der Wortformen

Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
nominis
nomen: Name, Familienname
actionibus
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ab
ab: von, durch, mit
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
successerunt
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
mandatis
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
directas
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
legatarius
legatarius: im Testament bedacht
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
utilibus
utilis: brauchbar, nützlich
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
experietur
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum