Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  176

In solutum nomine dato non aliter nisi mandatis actionibus ex persona sui debitoris adversus eius debitores creditor experiri potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold854 am 17.02.2016
Der Gläubiger kann nur dann vorgehen, wenn ein Name zur Zahlung gegeben wurde, und zwar ausschließlich durch mandatierte Handlungen von der Person seines Schuldners gegen dessen Schuldner.

von paulina.f am 22.05.2024
Wenn eine Schuld als Zahlung übertragen wird, kann der Gläubiger Ansprüche nur durch die vom ursprünglichen Schuldner delegierten Handlungen gegen dessen eigene Schuldner geltend machen.

Analyse der Wortformen

actionibus
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
creditor
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
creditare: EN: believe strongly
creditor: Gläubiger
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
debitores
debitor: Schuldner, one who owes
debitoris
debitor: Schuldner, one who owes
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mandatis
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
solutum
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum