Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  045

Si absentis pecuniam nomine eius fenori dedisti ac reprobato nomine mandatis actionibus experiris, praeses provinciae iurisdictionem suam praebebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.h am 16.06.2020
Wenn Sie das Geld einer abwesenden Person in deren Namen zur Verzinsung gegeben haben und, nachdem der Schuldanspruch zurückgewiesen wurde, mit Mandatshandlungen vorgehen, wird der Provinzstatthalter seine Gerichtsbarkeit zur Verfügung stellen.

von henri.x am 16.01.2021
Wenn Sie jemandem Geld in dessen Abwesenheit geliehen haben und nun, da die Schuld abgelehnt wurde, aufgrund eines Mandats rechtliche Schritte einleiten, wird der Provinzgouverneur Ihren Fall anhören.

Analyse der Wortformen

absentis
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
absentis: abwesend, fehlend, entfernt
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
actionibus
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
dedisti
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
experiris
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
fenori
fenus: Zinsen, Wucher, Gewinn, Kapitalanlage, Darlehen
iurisdictionem
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
mandatis
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
praebebit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
reprobato
reprobare: missbilligen, verwerfen, ablehnen, verurteilen, tadeln, widerlegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum