Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  728

Aditus itaque nomine tuo praeses provinciae auctoritatem suam interponet, maxime cum paratum te proponas id quod pretii nomine illatum est emptori refundere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.y am 15.03.2023
Da Sie also in Ihrem Namen angesprochen wurden, wird der Provinzgouverneur seine Autorität geltend machen, besonders da Sie sich bereit erklären, dem Käufer das zurückzuerstatten, was unter dem Titel des Preises eingezahlt wurde.

von nika.844 am 12.02.2021
Wird daher in Ihrem Namen der Provinzgouverneur angerufen, wird er seine Autorität geltend machen, insbesondere da Sie bereit sind, dem Käufer den gezahlten Kaufpreis zu erstatten.

Analyse der Wortformen

Aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
emptori
emptor: Käufer
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illatum
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
interponet
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
paratum
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
praeses
praeses: schützend, schützend
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
refundere
refundere: zurückgießen
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
te
te: dich
tuo
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum