Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  727

Quod si suam esse putavit, non aliter valet relictum, nisi proximae personae vel uxori vel alii tali personae datum sit, cui legaturus esset, et si scisset rem alienam esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.v am 12.11.2023
Wenn er jedoch glaubte, es sei sein Eigentum, ist das Vermächtnis nur dann gültig, wenn es an eine nahestehende Person, eine Ehefrau oder eine andere solche Person gegeben wurde, der er es auch dann vermacht hätte, wenn er gewusst hätte, dass die Sache nicht ihm gehört.

von karlo.q am 16.11.2020
Wenn jemand dachte, etwas zu besitzen, ist eine Verfügung in seinem Testament nur dann gültig, wenn sie an einen nahen Verwandten, Ehepartner oder eine ähnliche Person gegeben wird, die es ohnehin erhalten hätte, selbst wenn die Person gewusst hätte, dass sie es tatsächlich nicht besitzt.

Analyse der Wortformen

alienam
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
legaturus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
personae
persona: Person, Maske, Larve
proximae
proximus: der nächste
putavit
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relictum
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scisset
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin
valet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum