Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  725

Si in fraudem eorum quae testamento relicta sunt admissus est accusator, qui testamentum falsum diceret, praeses provinciae secundum iurisdictionis formam solvi legata iubebit, interposita cautione, si evicta fuerit hereditas, ea restituturum, quamvis alias cautioni tunc locus sit, cum sine controversia legata solvantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.g am 27.11.2018
Wenn jemand, der behauptet, das Testament sei gefälscht, eine Anklage erheben darf, die den Vermächtnissen des Testaments schaden könnte, wird der Provinzgouverneur anordnen, dass die Vermächtnisse gemäß dem rechtmäßigen Verfahren ausgezahlt werden, wobei jedoch Sicherheit geleistet werden muss, um deren Rückerstattung zu gewährleisten, falls die Erbschaft erfolgreich angefochten wird, selbst wenn normalerweise Sicherheiten nur dann erforderlich sind, wenn Vermächtnisse ohne Streitigkeit ausgezahlt werden.

von lennart.948 am 23.11.2018
Wenn ein Ankläger zugelassen wird, der das Testament als falsch bezeichnen könnte, um die durch Testament hinterlassenen Dinge zu erschwindeln, wird der Provinzgouverneur gemäß der Form der Gerichtsbarkeit anordnen, dass die Vermächtnisse bezahlt werden, wobei Sicherheiten hinterlegt werden, falls die Erbschaft eingezogen werden sollte, diese wiederherzustellen, obwohl anderweitig Sicherheiten dann Platz greifen, wenn Vermächtnisse ohne Streitigkeit bezahlt werden.

Analyse der Wortformen

accusator
accusare: anklagen, beschuldigen
accusator: Ankläger, Angeber, Denunziant, prosecutor at trial
admissus
admissus: EN: admission, letting in
admittere: zulassen, dulden, gestatten
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
cautione
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
cautione: EN: cautiously, warily
cautioni
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
controversia
controversia: Streit, Auseinandersetzung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diceret
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
evicta
evincere: völlig besiegen
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
fraudem
fraudare: jemanden betrügen
fraus: Betrug, Täuschung
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hereditas
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interposita
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
iubebit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iurisdictionis
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
legata
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
praeses
praeses: schützend, schützend
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
restituturum
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solvantur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solvi
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum