Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  666

Sed si pupilli nomine falsum dicere vis testamentum, de quo per pollam transactum est, potes experiri, dum memineris, si in causa non obtinueris, et portionem, quam ex eo testamento pupillus habet, te ei salvam facturum, quam adimi pupillo necesse erit secundum iuris formam, et de calumnia tua praesidem deliberaturum, quamvis pupilli nomine agere videaris, cum retractas ea quae finita sunt per coheredem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.k am 31.05.2021
Wenn du jedoch im Namen des Mündels das Testament für falsch erklären möchtest, über welches durch Polla ein Vergleich getroffen wurde, kannst du vorgehen, vorausgesetzt du erinnerst dich, dass du, falls du in der Sache nicht obsiegen solltest, die Portion, die der Mündel aus diesem Testament erhält, für ihn sicherstellen musst, welche dem Mündel nach Maßgabe der Rechtsform entzogen werden muss, und der Vorsitzende wird über deine Rechtsmissbräuchlichkeit befinden, obwohl du im Namen des Mündels zu handeln scheinst, wenn du Dinge neu verhandelst, die durch den Miterben bereits abgeschlossen wurden.

von romy.8971 am 27.06.2017
Sollten Sie jedoch die Gültigkeit des Testaments im Namen des Minderjährigen anfechten wollen, das bereits durch Polla geregelt wurde, können Sie den Fall weiterverfolgen. Bedenken Sie jedoch: Wenn Sie den Prozess verlieren, müssen Sie den Minderjährigen für den Anteil entschädigen, den er derzeit gemäß dem Testament hat und den er nach Gesetz notwendigerweise verlieren wird. Zudem wird der Gouverneur erwägen, Sie für die Einreichung einer unbegründeten Klage zu bestrafen, auch wenn Sie im Namen des Minderjährigen handeln, da Sie versuchen, Angelegenheiten wiederzueröffnen, die bereits durch den Miterben abgeschlossen waren.

Analyse der Wortformen

adimi
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
calumnia
calumnia: Rechtsverdrehung
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
coheredem
coheres: Miterbe, Miterbin
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
deliberaturum
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
facturum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
finita
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
memineris
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtinueris
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
per
per: durch, hindurch, aus
pollam
pollus: EN: little
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
praesidem
praeses: schützend, schützend
pupilli
pupillus: Waisenknabe, ward
pupillo
pupillus: Waisenknabe, ward
pupillus
pupillus: Waisenknabe, ward
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
retractas
retractare: überarbeiten
retractus: entfernt
retrahere: zurückziehen, abhalten, zurückholen, zurückschleppen
salvam
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
te
te: dich
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
transactum
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen
tua
tuus: dein
videaris
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum