Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  712

Testibus videlicet, quando scriptura voluntas componitur, subnotationem suam accommodantibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad.913 am 07.04.2022
Bei der Erstellung eines Testaments leisten die Zeugen ihre Unterschriften.

von lene.r am 30.12.2021
Mit Zeugen, und zwar dann, wenn das schriftliche Testament verfasst wird, die ihre Unterschrift beistellen.

Analyse der Wortformen

accommodantibus
accommodare: anlegen, anpassen, adjust to, fit, suit
componitur
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
scriptura
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptura: das Zeichnen
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Testibus
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testu: irdenes Geschirr
videlicet
videlicet: offenbar
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum