Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  701

Sive initio quae fuerat codicillis relicturus generaliter, sive novissime relicta servari mandaverit, confirmatione munitus nullam iustam gerere sollicitudinem potes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luisa.q am 29.10.2015
Ob du anfänglich allgemein das, was du in Kodizillen zu hinterlassen gedacht hattest, oder ob du zuletzt hinterlassene Dinge zu bewahren angeordnet hast, bist du durch Bestätigung gestärkt und kannst keine berechtigte Sorge hegen.

von jule831 am 15.03.2016
Ob es sich um die ursprünglich in Ihrem Testament vorgesehenen Verfügungen handelt oder um Ihre neuesten Anweisungen bezüglich Ihres Erbes, sobald Sie eine ordnungsgemäße Bestätigung haben, brauchen Sie sich um nichts zu sorgen.

Analyse der Wortformen

codicillis
codicillus: kleiner Holzklotz, small log
confirmatione
confirmatio: Beglaubigung, Bestätigung, Beruhigung, Beglaubigung, Begründung, quieting fears
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
generaliter
generaliter: EN: generally, in general
gerere
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
iustam
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
mandaverit
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
munitus
munire: schützen, befestigen, schanzen
munitus: befestigt, verteidigt
novissime
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novissime: neuerdings, very recently
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
relicturus
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
Sive
sive: oder wenn ...
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum