Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  572

Sin vero vel non sit tutor vel, cum sit, ea facere neglexerit, tunc eodem infante in ea aetate defuncto omnes hereditates ad eum devolutas et non agnitas ita intellegi, quasi ab initio non essent ad eum delatae, et eo modo ad illas personas perveniant, quae vocabantur, si minime hereditas infanti fuisset delata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua936 am 19.03.2017
Sollte jedoch kein Vormund vorhanden sein oder der Vormund die erforderlichen Maßnahmen unterlassen haben, so gelten bei Tod des Kindes in diesem Alter alle an ihn übergegangenen, aber nicht förmlich angenommenen Erbschaften als wären sie von Anfang an nicht an ihn übertragen worden. Stattdessen sollen diese Erbschaften an diejenigen Personen übergehen, die zum Erben berufen gewesen wären, wenn die Erbschaft dem Kind ursprünglich nicht übertragen worden wäre.

von marc.t am 08.07.2020
Sollte jedoch entweder kein Vormund vorhanden sein oder, wenn ein solcher existiert, dieser es versäumt hat, die erforderlichen Handlungen vorzunehmen, dann gelten bei Tod des Unmündigen in diesem Alter alle an ihn übertragenen und nicht anerkannten Erbschaften als wären sie von Anfang an nicht auf ihn übertragen worden, und sie sollen auf jene Personen übergehen, die berufen gewesen wären, hätte die Erbschaft dem Unmündigen von vornherein nicht zugestanden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
agnitas
agnoscere: anerkennen, realize, discern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
delata
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
delatae
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
devolutas
devolvere: herabwälzen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hereditas
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
hereditates
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infante
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
infanti
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
intellegi
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
neglexerit
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
personas
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
perveniant
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
si
si: wenn, ob, falls
Sin
sin: wenn aber
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
tutor
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutor: Schützer, Beschützer, defender
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vocabantur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum