Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  553

Potuit pupillus pro herede tutore auctore gerendo consequi successionem, sed ipsius actus et voluntas fuit necessaria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana9813 am 14.02.2023
Ein unmündiger Minderjähriger konnte Erbrechte erlangen, indem er mit Zustimmung seines Vormunds als Erbe auftrat, wobei jedoch seine eigenen Handlungen und sein eigener Wille erforderlich waren.

Analyse der Wortformen

Potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pupillus
pupillus: Waisenknabe, ward
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
herede
heres: Erbe
tutore
tutor: Schützer, Beschützer, defender
auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
gerendo
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
consequi
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consequus: EN: following
successionem
successio: das Eintreten, Nachfolge
sed
sed: sondern, aber
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
actus
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
et
et: und, auch, und auch
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
necessaria
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum