Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  547

Si a patre emancipata eo defuncto bonorum possessionem non agnovisti, frustra vereris, ne hereditati paternae sis obligata, quod servum eius nullo iure manumisisti resque et mancipia quaedam propter funeris impensas distraxisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt966 am 07.10.2022
Wenn du, von deinem Vater emanzipiert und nach seinem Tod, den Besitz der Güter nicht anerkannt hast, fürchtest du vergebens, der väterlichen Erbschaft verpflichtet zu sein, weil du seinen Sklaven ohne rechtmäßige Berechtigung freigelassen und bestimmte Sachen und Sklaven aufgrund der Beerdigungskosten veräußert hast.

von carlotta.g am 16.01.2015
Wenn du von deinem Vater emanzipiert wurdest und nach seinem Tod dessen Erbe nicht angetreten hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass du für sein Erbe verantwortlich bist, auch wenn du seinen Sklaven ohne rechtliche Autorität freigelassen und einige Vermögenswerte und Sklaven verkauft hast, um die Beerdigungskosten zu decken.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agnovisti
agnoscere: anerkennen, realize, discern
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
distraxisti
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emancipata
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
emancipatus: EN: emancipated, freed
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
funeris
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
hereditati
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
impensas
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
impensa: Aufwand
impensus: teuer, excessive
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
mancipia
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
manumisisti
manumittere: freilassen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obligata
obligare: binden, verpflichten
paternae
paternus: väterlich, paternal
patre
pater: Vater
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
resque
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servum
servus: Diener, Sklave
Si
si: wenn, ob, falls
sis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vereris
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum