Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  548

Cum debitum paternum te exsolvisse adlegas pro portione hereditaria, agnovisse te hereditatem defuncti non ambigitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.l am 28.07.2021
Wenn du behauptest, die väterliche Schuld gemäß dem Erbanteil erfüllt zu haben, wird nicht bezweifelt, dass du die Erbe des Verstorbenen anerkannt hast.

von sheyenne.8993 am 26.02.2019
Da Sie geltend machen, den väterlichen Schuldenanteil gemäß Ihrem Erbteil beglichen zu haben, steht außer Zweifel, dass Sie Ihre Rolle als Erbe anerkannt haben.

Analyse der Wortformen

adlegas
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
adlegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
agnovisse
agnoscere: anerkennen, realize, discern
ambigitur
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
exsolvisse
exsolvere: auflösen, erlösen
hereditaria
hereditarius: erbschaftlich, erblich
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paternum
paternus: väterlich, paternal
portione
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum