Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  458

Quamvis placuerat substitutionem impuberis, qui in potestate testatoris fuerit, a parente factam ita:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.931 am 02.02.2024
Obwohl es als akzeptiert galt, dass ein Elternteil eine Substitution für sein unmündiges Kind, das sich unter der Verfügungsgewalt des Erblassers befand, wie folgt vornehmen konnte:

von finia.925 am 03.10.2014
Obwohl die Substitution eines Unmündigen, der sich in der Gewalt des Erblassers befunden hatte, vom Elternteil derart vorgenommen wurde:

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
impuberis
impubes: die Kinder, under age, youthful
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
parente
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
placuerat
placere: gefallen, belieben, zusagen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
Quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
substitutionem
substitutio: EN: putting in place of something/one else, substitution
testatoris
testator: Testator

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum