Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  449

Sin autem condiciones quasdam in quavis parte testamenti posuit, tum videri ab initio condicionalem esse institutionem et sic omnia compleri, tamquam si testator ipsas institutiones eisdem condicionibus copulasset, quae infra scriptae sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada834 am 11.01.2017
Wenn er jedoch bestimmte Bedingungen in irgendeinem Teil des Testaments festgelegt hat, dann erscheint die Verfügung von Anfang an als bedingt, und alles ist so zu vollziehen, als hätte der Erblasser die Verfügungen selbst mit denselben Bedingungen verknüpft, die nachstehend niedergeschrieben sind.

von leopold8857 am 05.01.2020
Sofern jedoch jemand bestimmte Bedingungen in irgendeinem Abschnitt seines Testaments festlegt, wird die Erbeinsetzung von Anfang an als bedingt angesehen, und alles soll so durchgeführt werden, als hätte der Erblasser diese Bedingungen (die im folgenden Abschnitt niedergeschrieben sind) direkt den Erbeinsetzungen selbst beigefügt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
compleri
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
condicionalem
condicionalis: EN: conditional, contingent upon certain conditions, with a condition attached
condiciones
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
condicionibus
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
eisdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, on the under side, underneath, lower than
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
institutionem
institutio: Einrichtung, Einleitung, Anleitung
institutiones
institutio: Einrichtung, Einleitung, Anleitung
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quavis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scriptae
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
Sin
sin: wenn aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
testator
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
tum
tum: da, dann, darauf, damals
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum