Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  423

Cum autem trans mare et longe te agentem sub hac condicione heredem scriptum esse dicas, si in patriam, quae in provincia mauritaniae erat, regressus fuisses, nec exheredatum te adleges, si in eum locum non redisses, manifestum est multis casibus non voluntariis sed fortuitis evenire potuisse, ut eam implere non posses:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.q am 11.11.2016
Wenn du jedoch sagst, dass du über See und weit entfernt handelnd unter dieser Bedingung zum Erben eingesetzt wurdest, und zwar wenn du in die Heimat, die sich in der Provinz Mauretanien befand, zurückgekehrt wärst, und du nicht enterbt worden wärst, falls du nicht an diesen Ort zurückgekehrt wärst, so ist es offensichtlich, dass es durch viele nicht freiwillige, sondern zufällige Umstände hätte geschehen können, dass du dies nicht hättest erfüllen können:

von jonah.u am 28.11.2013
Da Sie behaupten, dass Sie, während Sie weit über das Meer hinweg waren, unter der Bedingung zum Erben eingesetzt wurden, dass Sie in Ihre Heimat in der Provinz Mauretanien zurückkehren würden, und Sie geltend machen, dass Sie nicht enterbt wurden, weil Sie nicht dorthin zurückgekehrt sind, ist offensichtlich, dass viele Umstände, die nicht in Ihrer Kontrolle lagen, sondern dem Zufall geschuldet waren, Sie daran hätten hindern können, diese Bedingung zu erfüllen:

Analyse der Wortformen

adleges
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
adlegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
agentem
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicas
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
evenire
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
exheredatum
exheredare: enterben
fortuitis
fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
fuisses
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
heredem
heres: Erbe
implere
implere: anfüllen, erfüllen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
posses
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potuisse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redisses
redire: zurückkehren, zurückgehen
regressus
regredi: EN: go back, return, retreat
regressus: Rückkehr, Rückschritt
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
te
te: dich
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voluntariis
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum