Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  417

Cum avum maternum ea condicione filiam tuam heredem instituisse proponas, si anthylli filio nupsisset, non prius eam heredem existere, quam condicioni paruerit aut anthylli filio recusante matrimonium impeditum fuerit, manifestum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas.q am 13.08.2019
Wenn Sie darlegen, dass der mütterliche Großvater Ihre Tochter unter der Bedingung als Erbin eingesetzt hat, dass sie den Sohn des Anthyllus heiraten würde, ist offensichtlich, dass sie nicht Erbin wird, bevor sie entweder die Bedingung erfüllt hat oder die Heirat durch die Weigerung des Sohnes von Anthyllus verhindert wurde.

von amaya972 am 18.02.2020
Es ist offensichtlich, dass die Tochter erst dann Erbin wird, wenn sie entweder die Bedingung erfüllt, indem sie den Sohn des Anthyllus heiratet, oder die Heirat aufgrund der Weigerung des Sohnes von Anthyllus unmöglich wird.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
avum
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
maternum
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
filiam
filia: Tochter, Kind, Mädchen
tuam
tuus: dein
heredem
heres: Erbe
instituisse
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
si
si: wenn, ob, falls
anthylli
anthyllum: EN: two plants (species of Afuga?
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
nupsisset
nubere: heiraten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
heredem
heres: Erbe
existere
existere: entstehen, erscheinen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
condicioni
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
paruerit
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
anthylli
anthyllum: EN: two plants (species of Afuga?
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
recusante
recusare: zurückweisen, sich weigern
matrimonium
matrimonium: Ehe
impeditum
impedire: hindern, behindern, verhindern
impeditus: gehindert
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum