Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  361

Et si hoc fuerit undique manifestum, tunc eos vel eum una cum aliis testibus ea quae oportet facere, etsi in medio subscriptiones testium iam fuerant subsecutae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.y am 05.07.2016
Und wenn dies vollständig klar wird, müssen sie oder er die erforderlichen Handlungen zusammen mit anderen Zeugen durchführen, auch wenn die Unterschriften der Zeugen bereits in der Mitte angebracht waren.

von alessio964 am 17.11.2024
Und wenn dies überall offenkundig gewesen sein sollte, müssen sie oder er zusammen mit anderen Zeugen diejenigen Handlungen vornehmen, die erforderlich sind, auch wenn zwischenzeitlich bereits die Unterschriften der Zeugen erfolgt waren.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
oportet
oportere: beauftragen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
subscriptiones
subscribere: darunter schreiben, unten hinschreiben, unterschreiben
subsecutae
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen
testibus
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testu: irdenes Geschirr
testium
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum