Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  034

Ancillae subtractae partus apud furem editi, priusquam a domino possideantur, usucapi nequeunt:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.855 am 07.02.2021
Der Nachwuchs einer gestohlenen Sklavin, der am Ort des Diebes geboren wurde, kann vor der Besitznahme durch den Herrn nicht durch Ersitzung erworben werden:

von henriette.t am 07.05.2023
Kinder, die von einer gestohlenen Sklavin während des Besitzes des Diebes geboren werden, können nicht durch Ersitzung beansprucht werden, selbst bevor der rechtmäßige Eigentümer sie in Besitz nimmt:

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ancillae
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
ancillae: Magd, Sklavin, Dienstmädchen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
editi
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
furem
fur: Dieb, Räuber, Gauner
furs: Dieb, Räuber, Diebin
nequeunt
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
partus
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
possideantur
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
subtractae
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen, entziehen, wegnehmen, rauben, stehlen, befreien, vermeiden
usucapi
usucapere: durch Verjährung erwerben, ersitzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum