Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  032

Si abducta mancipia furto vel plagio venumdata praeses provincias perspexerit, cum nec ab emptore propter cohaerens vitium, antequam ad dominum possessio revertatur, usucapi possunt, et te ei cuius fuerunt successisse reppererit, restitui tibi providebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik967 am 11.10.2024
Wenn der Provinzgouverneur entdeckt, dass Sklaven gestohlen oder entführt und anschließend verkauft wurden, wird er sicherstellen, dass sie Ihnen zurückgegeben werden, sobald er bestätigt hat, dass Sie der rechtmäßige Rechtsnachfolger des früheren Besitzers sind, da der Käufer aufgrund des inhärenten Mangels im Kauf kein rechtmäßiges Eigentumsrecht durch Besitz erwerben kann, bevor das Eigentum seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben wurde.

von catarina917 am 02.09.2019
Wenn der Statthalter der Provinz gestohlene Sklaven, die durch Diebstahl oder Menschenraub verkauft wurden, wahrgenommen hat, da sie weder vom Käufer aufgrund des inhärenten Mangels vor der Rückgabe des Besitzes an den Herrn durch Besitz erworben werden können, und er entdeckt hat, dass du an deren Stelle getreten bist, deren sie ursprünglich waren, wird er veranlassen, dass sie dir zurückgegeben werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abducta
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
cohaerens
cohaerens: EN: touching, adjacent
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, eng verbunden sein
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emptore
emptor: Käufer
et
et: und, auch, und auch
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
furto
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
mancipia
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
perspexerit
perspicere: durchschauen, erkennen
plagio
agios: EN: holy (Greek)
pl:
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeses
praeses: schützend, schützend
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
providebit
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
reppererit
reperire: finden, wiederfinden
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
revertatur
revertere: umkehren, zurückkommen
Si
si: wenn, ob, falls
successisse
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
te
te: dich
tibi
tibi: dir
usucapi
usucapere: durch Verjährung erwerben
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venumdata
venumdare: EN: sell
vitium
vitis: Weinrebe
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum