Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  198

Nam si is filiae familias constitutae tibi a patre donatus est, cum sorore patri communi succedens eum praecipuum habere contra iura postulas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi.8874 am 07.05.2023
Denn wenn er dir, als eine Tochter unter väterlicher Autorität, von deinem Vater gegeben wurde, und du zusammen mit deiner Schwester den gemeinsamen Vater beerbst, dann forderst du, ihn als ein besonderes Privileg gegen die Gesetze zu haben.

von liam866 am 16.03.2017
Wenn dein Vater dir dies gegeben hat, während du noch unter seiner Verfügungsgewalt standest, beanspruchst du nun zu Unrecht, es als ausschließliches Eigentum zu behalten, obwohl du und deine Schwester gemeinsam vom Vater erben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
constitutae
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
donatus
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatus: EN: oblate, present
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
Nam
nam: nämlich, denn
patre
pater: Vater
patri
pater: Vater
postulas
postulare: fordern, verlangen
praecipuum
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
si
si: wenn, ob, falls
sorore
soror: Schwester
succedens
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum