Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  140

Bonorum possessio filio familias delata cum ignorante quoque patre possit peti, emolumentum et patri adlatura, si ratam petitionem pater habuerit, amittitur transacto tempore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.963 am 25.11.2014
Der einem Filius Familias gewährte Besitz von Gütern, der auch ohne Wissen des Vaters geltend gemacht werden kann und der dem Vater einen Vorteil bringen wird, wenn dieser den Antrag bestätigt, geht mit Ablauf der Zeit verloren.

von elian.934 am 29.09.2022
Das Recht auf Erbe, das einem unterhaltsberechtigten Sohn gewährt wird, geht nach Ablauf der Frist verloren, auch wenn es ohne Wissen des Vaters geltend gemacht werden kann und dem Vater nützen würde, falls er den Anspruch später genehmigt.

Analyse der Wortformen

adlatura
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
amittitur
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delata
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
emolumentum
emolumentum: Vorteil, Nutzen, Gewinn, Einkommen, Vergütung, Ertrag
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
filio
filius: Sohn, Knabe
habuerit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ignorante
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
peti
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petitionem
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ratam
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
transacto
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum