Cum enim ad earum mulierum successionem masculi iure agnationis vocantur, quis patiatur earum quidem hereditatem ad eos legitimo iure deferri, ipsas vero neque invicem sibi neque masculis posse eodem iure succedere, sed propter hoc solum puniri, quod feminae natae sunt, et paterno vitio ( si hoc vitium est) prolem innocentem gravari?
von jolina847 am 10.12.2015
Wer könnte akzeptieren, dass Männer zwar kraft Familienrechts von Frauen erben können, Frauen selbst aber weder untereinander noch von Männern nach demselben Gesetz erben dürfen? Warum sollten sie allein dafür bestraft werden, als Frau geboren zu sein, und warum sollten unschuldige Kinder für einen vermeintlichen Makel ihres Vaters (falls dies überhaupt ein Makel ist) leiden?
von zoe.f am 15.11.2018
Denn wenn Männer kraft des Agnationsrechts zur Nachfolge dieser Frauen berufen werden, wer würde dulden, dass deren Erbschaft ihnen zwar durch rechtmäßiges Recht übertragen wird, sie selbst jedoch weder untereinander noch gegenüber Männern durch dasselbe Recht nachfolgen können, sondern allein dafür bestraft werden, dass sie als Frauen geboren wurden, und dass unschuldiger Nachwuchs durch väterlichen Makel (wenn dies denn ein Makel ist) beschwert wird?