Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1131

Et summatim non absimiles aliis fiant, quos similes natura effecit, maxime cum et anteriore nostra lege huiusmodi nuptias permisimus, impares eas videri minime concedentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara.9937 am 22.05.2015
Und zusammenfassend sollen sie nicht unähnlich werden denen, die die Natur ähnlich geschaffen hat, besonders da unsere frühere Gesetzgebung solche Ehen erlaubt hat, ohne zuzugestehen, dass sie als ungleich angesehen werden.

von richard955 am 08.12.2017
Kurz gesagt, Menschen, die von der Natur gleich geschaffen wurden, sollten nicht unterschiedlich behandelt werden, insbesondere da unser früheres Gesetz solche Ehen bereits erlaubte, und wir weigern uns anzuerkennen, dass sie als ungleich betrachtet werden sollten.

Analyse der Wortformen

absimiles
absimilis: unähnlich, abweichend, dissimilar
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
anteriore
anterior: früher, vorherig
concedentes
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
effecit
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
Et
et: und, auch, und auch
fiant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
impares
impar: ungleich
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
permisimus
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
similes
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
summatim
summatim: im Allgemeinen, nur der Hauptsache nach, auszugsweise
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum