Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1132

De emancipatis filiis, qui sacro rescripto patribus impertito hoc a suis genitoribus meruerunt, dubitatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.904 am 06.12.2022
Bezüglich der emanzipierter Kinder, die durch ein heiliges Reskript, das Vätern erteilt wurde, dies von ihren eigenen Eltern verdient haben, wurde Zweifel geäußert.

von kai837 am 23.02.2021
Es gab Unklarheiten über emanzipierte Kinder, die dieses Privileg von ihren Eltern durch einen kaiserlichen Erlass, der Vätern gewährt wurde, erhielten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dubitatum
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
emancipatis
emancipare: emanzipieren, aus der väterlichen Gewalt entlassen, freilassen
emancipatus: emanzipiert, befreit, unabhängig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
genitoribus
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impertito
impertire: mitteilen, zuteilen, teilhaben lassen, gewähren, übertragen
meruerunt
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rescripto
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
sacro
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum