Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  108

Et ideo cum sabiniani patroni filii, qui plenum ius habuit, ut hostis publici bona fisco vindicata sunt, secundum ea, quae divo pertinaci placuerunt et nos secuti sumus, in iura libertorum eius fiscus noster successit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.925 am 08.10.2015
Und daher, als die Güter des Sohnes von Sabinianus' Patron, der volle Rechte besaß, als Vermögen eines öffentlichen Feindes für den Fiskus beansprucht wurden, gemäß den Verfügungen des vergöttlichten Pertinax, denen wir gefolgt sind, trat unser Fiskus in die Rechte seiner Freigelassenen ein.

von fabio9817 am 27.08.2016
Und so, als das Vermögen des Sohnes von Sabinianus' Patron, der vollständige Rechte besaß, vom Staat als Staatsfeind beschlagnahmt wurde, in Übereinstimmung mit dem von Kaiser Pertinax gesetzten Präzedenzfall, dem wir weiterhin folgen, erbte unsere Staatskasse auch seine Rechte über seine früheren Sklaven.

Analyse der Wortformen

bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
divo
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
fiscus
fiscus: geflochtener Korb, purse
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
libertorum
libertus: Freigelassener
nos
nos: wir, uns
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
patroni
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
pertinaci
pertinax: festhaltend, festhaltend, obstinate;
placuerunt
placere: gefallen, belieben, zusagen
plenum
plenus: reich, voll, ausführlich
publici
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sabiniani
anus: alte Frau, Greisin; After
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
secuti
seci: unterstützen, folgen
successit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vindicata
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum