Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  153

Proinde rationalis noster, si res quae a fisco occupatae sunt dominii tui esse probaveris, ius publicum sequetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.933 am 18.12.2016
Dementsprechend wird unser Finanzbeamter dem Recht entsprechend handeln, wenn Sie nachweisen können, dass die vom Fiskus beschlagnahmte Eigentumsache Ihnen gehört.

von nickolas.c am 04.10.2022
Unser Finanzbeamter wird, wenn Sie nachweisen, dass die vom Fiskus beschlagnahmten Gegenstände Ihrem Eigentum entstammen, dem öffentlichen Recht folgen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
dominii
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
occupatae
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
probaveris
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
Proinde
proinde: also, daher, demnach, so denn
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationalis
rationalis: Rechnungsführer, of/possessing reason
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sequetur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tui
te: dich
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum