Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1063

Ut autem et post acceptum pignus satisfiat defuncti voluntati, competens iudex te adeunte providebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.9934 am 18.03.2020
Damit auch nach Erhalt der Sicherheit dem Willen des Verstorbenen Genüge getan wird, wird der zuständige Richter, sobald du dich vorstellst, Vorsorge treffen.

von marija.8935 am 12.08.2014
Wenn Sie Ihre Berufung einlegen, wird der zuständige Richter sicherstellen, dass die Verfügung des Verstorbenen auch nach Erhalt der Sicherheit erfüllt wird.

Analyse der Wortformen

acceptum
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
adeunte
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
competens
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
et
et: und, auch, und auch
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
pignus
pignus: Pfand, hostage, mortgage
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
providebit
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
satisfiat
satisferi: EN: be satisfied
te
te: dich
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voluntati
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum