Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1048

Agrum pluribus relictum nominatim animadvertimus et cautum, ut ad eum qui supervixisset res pertineret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja9995 am 29.05.2015
Wir bemerken ein Feld, das mehreren namentlich benannten Personen überlassen wurde, wobei festgelegt wurde, dass das Eigentum demjenigen zufallen sollte, der die anderen überlebt.

von marcel975 am 10.06.2019
Wir stellen fest, dass ein Grundstück mehreren namentlich genannten Personen hinterlassen wurde, mit der Bestimmung, dass es dem Überlebenden gehören soll.

Analyse der Wortformen

Agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
pluribus
plus: mehr
relictum
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
nominatim
nominatim: namentlich
animadvertimus
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
et
et: und, auch, und auch
cautum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautes: Riff, loose stone
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
supervixisset
supervivere: überleben
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
pertineret
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum