Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1005

Tunc enim, quemadmodum solus vel soli praestabant, ita et lucrum sentiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolina.923 am 13.06.2014
Denn damals, so wie sie allein oder für sich selbst vollbrachten, so mögen sie auch Gewinn erfahren.

Analyse der Wortformen

Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
enim
enim: nämlich, denn
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
praestabant
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
et
et: und, auch, und auch
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
sentiant
sentire: fühlen, denken, empfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum