Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  633

Sed plane si quis callide in hoc renuntiaverit societati ut obveniens aliquod lucrum solus habeat, veluti si totorum bonorum socius, cum ab aliquo heres esset relictus, in hoc renuntiaverit societati ut hereditatem solus lucrifaceret, cogitur hoc lucrum communicare:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan915 am 01.09.2016
Wenn jedoch jemand listig aus einer Gesellschaft austritt, nur um einen erwarteten Gewinn für sich selbst zu behalten - zum Beispiel wenn ein Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach der Ernennung zum Erben austritt, um die Erbschaft nur für sich zu behalten - wird er gezwungen sein, diesen Gewinn zu teilen:

von mariella.f am 01.06.2016
Wenn jedoch jemand in dieser Angelegenheit die Gesellschaft arglistig aufkündigt, sodass er allein einen bevorstehenden Gewinn erhalten soll, wie etwa wenn ein Gesellschafter des des gesamten Vermögens, der von jemandem als Erbe eingesetzt wurde, in dieser Angelegenheit die Gesellschaft aufkündigt, um die Erbschaft allein zu vereinnahmen, wird er gezwungen, diesen Gewinn zu teilen:

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquod: irgend einer, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, several
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
callide
callide: EN: expertly, skillfully, cleverly
callidus: klug, schlau, gewitzigt, verschlagen, sly, cunning
cogitur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
communicare
communicare: vereinigen
communicari: teilen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lucrifaceret
lucrifacere: EN: gain, receive as profit
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
obveniens
obvenire: sich einfinden
plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
relictus
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
renuntiaverit
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
societati
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
socius
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
totorum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veluti
veluti: gleichwie, as if

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum