Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  941

Si divisio administrationis inter tutores sive curatores in eodem loco seu provincia constitutos necdum fuit, licentiam habet adulescens et unum eorum eligere et totum debitum exigere, cessione videlicet ab eo adversus ceteros tutores seu curatores actionum ei competentium facienda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.821 am 11.01.2015
Wenn die Verantwortlichkeiten zwischen den Vormündern oder Betreuern, die in demselben Ort oder derselben Provinz eingesetzt wurden, noch nicht aufgeteilt worden sind, hat der Minderjährige das Recht, einen von ihnen auszuwählen und den vollen geschuldeten Betrag zu fordern, vorausgesetzt, dieser Vormund tritt ihm das Recht ab, rechtliche Schritte gegen die anderen Vormünder oder Betreuer einzuleiten.

von hannah.864 am 30.09.2018
Wenn unter den Vormündern oder Betreuern, die am gleichen Ort oder in der gleichen Provinz bestellt wurden, noch keine Verwaltungsteilung erfolgt ist, hat der Heranwachsende die Befugnis, einen von ihnen auszuwählen und die gesamte Schuld zu fordern, wobei von ihm eine Abtretung der ihm gegen die anderen Vormünder oder Betreuer zustehenden Ansprüche zu erfolgen hat.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actionum
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
administrationis
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
adulescens
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
cessione
cessio: Abtretung
ceteros
ceterus: übriger, anderer
competentium
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
constitutos
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
curatores
curator: Wärter, Verwalter, superintendent, supervisor, overseer
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
divisio
divisio: Teilung, Einteilung
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eligere
eligere: auswählen, wählen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exigere
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
necdum
necdum: und noch nicht
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
Si
si: wenn, ob, falls
sive
sive: oder wenn ...
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
videlicet
videlicet: offenbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum