Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  883

An tibi partis fundi paterni vindicatio competat, is cuius de ea re notio est aestimabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina.s am 14.02.2023
Ob Ihnen eine Vindikation eines Teils des väterlichen Erbes zusteht, wird derjenige beurteilen, dessen Zuständigkeit für diese Angelegenheit besteht.

von yasmin.g am 18.11.2018
Der Richter mit Zuständigkeit in dieser Angelegenheit wird entscheiden, ob Sie einen rechtmäßigen Anspruch auf Ihren Anteil am Erbe Ihres Vaters haben.

Analyse der Wortformen

aestimabit
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
An
an: etwa, ob, oder
competat
competere: EN: meet
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fundi
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
notio
notio: das Kennenlernen, Begriff, Vorstellung
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
paterni
paternus: väterlich, paternal
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tibi
tibi: dir
vindicatio
vindicatio: Anspruchsrecht, Anspruchsrecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum