Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  522

Si adversus privatos in integrum restitutionem tam tu quam fratres tui desideratis, praesidis provinciae viri clarissimi notio est isque causa cognita aestimabit, an auxilium quod imploratis conferri in vos debeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin838 am 14.12.2017
Wenn Sie und Ihre Brüder gegen Privatpersonen eine vollständige Wiederherstellung wünschen, liegt dies zur Prüfung beim hochgeachteten Provinzgouverneur, der nach Untersuchung des Falls bestimmen wird, ob die von Ihnen erbetene Hilfe gewährt werden sollte.

von eliana.905 am 06.04.2018
Wenn du und deine Brüder gegen Privatpersonen eine rechtliche Wiederherstellung anstreben, fällt die Angelegenheit in die Zuständigkeit des Provinzgouverneurs, der den Fall prüfen und entscheiden wird, ob euch die erbetene Unterstützung gewährt werden sollte.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aestimabit
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
an
an: etwa, ob, oder
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
clarissimi
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
cognita
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
conferri
conferre: zusammentragen, vergleichen
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
desideratis
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desideratus: EN: desired, longed for, sought after
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fratres
frater: Bruder
imploratis
implorare: anflehen, beschwören, klagen, anrufen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
isque
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
notio
notio: das Kennenlernen, Begriff, Vorstellung
praesidis
praeses: schützend, schützend
privatos
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
restitutionem
restitutio: Widerherstellung
Si
si: wenn, ob, falls
tam
tam: so, so sehr
tu
tu: du
tui
te: dich
tuus: dein
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum