Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  865

Libertum tuum et tutorem filii tui, si fraudulenter res eius administrare existimas, suspectum facere potes, modo si officium eius pubertate pupilli finitum non est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar.925 am 10.03.2017
Deinen Freigelassenen und den Vormund deines Sohnes kannst du für verdächtig erklären, wenn du glaubst, dass er seine Angelegenheiten betrügerisch verwaltet, jedoch nur solange sein Amt nicht mit der Mündigkeit des Mündels beendet ist.

von filip.h am 22.07.2013
Du kannst gegen deinen Freigelassenen, der der Vormund deines Sohnes ist, Anklage erheben, wenn du glaubst, dass er die Angelegenheiten deines Sohnes unredlich verwaltet - jedoch nur, wenn seine Vormundschaft nicht durch das Erreichen der Pubertät des Sohnes beendet wurde.

Analyse der Wortformen

administrare
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
existimas
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
finitum
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
fraudulenter
fraudulenter: EN: fraudulently, deceitfully
Libertum
libertus: Freigelassener
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
potes
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
pubertate
pubertas: Geschlechtsreife
pupilli
pupillus: Waisenknabe, ward
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
suspectum
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
tui
te: dich
tuus: dein
tutorem
tutor: Schützer, Beschützer, defender
tuum
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum