Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  731

Si sororis tuae filiis, tutore legitimo patruo constituto nec ullo excusato privilegio, tutor datus es, cum habenti tutorem alium dari prohibeant iura, necessitatem administrationis ad eum pertinere nec te datione teneri non ambigitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.835 am 25.09.2021
Wenn du den Söhnen deiner Schwester, mit dem rechtmäßigen Vormund, dem Onkel väterlicherseits, der eingesetzt wurde und bei dem kein Privilegium entschuldigt wurde, als Vormund gegeben wurdest, da die Rechtsvorschriften verbieten, einem bereits einen Vormund Habenden einen weiteren Vormund zu geben, wird nicht bestritten, dass die Notwendigkeit der Verwaltung ihm zusteht noch dass du durch die Ernennung gebunden bist.

von ellie.l am 24.07.2015
Wenn du zum Vormund der Söhne deiner Schwester ernannt wurdest, obwohl sie bereits ihren Onkel väterlicherseits als gesetzlichen Vormund hatten und keine besondere Ausnahmeregelung geltend gemacht wurde, ist klar, dass die Vormundschaftsverantwortung beim Onkel verbleibt und du nicht durch die Ernennung gebunden bist, da das Gesetz verbietet, einem bereits betreuten Mündel einen weiteren Vormund zu bestellen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
administrationis
administratio: Verwaltung, Leitung, Geschäftsführung, Hilfeleistung, Handhabung, Besorgung
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
ambigitur
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
constituto
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datione
datio: das Geben, die Übergabe, die Zuteilung, die Abtretung, die Übertragung, die Schenkung
datus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
excusato
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
habenti
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
legitimo
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
legitimare: legitimieren, legalisieren, für rechtmäßig erklären
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necessitatem
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patruo
patruus: Onkel, Vatersbruder
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
privilegio
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
prohibeant
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sororis
soror: Schwester
te
te: dich, dir
teneri
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
tutore
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutorem
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum