Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  675

Tutores etiam graecis verbis licet in testamentis relinquere, ut ita tutores dari videantur, ac si legitimis verbis eos testator dedisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.x am 01.05.2019
Es ist erlaubt, auch in griechischen Worten Vormünder in Testamenten zu bestellen, so dass diese Vormünder als bestellt erscheinen mögen, als hätte sie der Erblasser mit rechtmäßigen Worten ernannt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
dari
dare: geben
dedisset
dare: geben
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
graecis
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legitimis
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
relinquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
si
si: wenn, ob, falls
testamentis
testamentum: Testament, letzter Wille
testator
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
Tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum