Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  892

Suo potius periculo magistratus tutores quos petisti dederunt, quam tu contra sexus condicionem alicui ex ea obligatione obstricta es, quod tuo periculo tutores filiis tuis dari postulasti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas842 am 20.09.2015
Eher auf eigene Gefahr haben die Magistrate die Vormünder, die du gesucht hast, gegeben, als dass du entgegen der Bedingung deines Geschlechts durch irgendeine Verpflichtung daraus gebunden wärst, weil du auf deine eigene Gefahr die Bestellung von Vormündern für deine Söhne beantragt hast.

von karolin.933 am 30.04.2019
Die Magistrate bestellten die Vormünder, die du gewünscht hast, auf eigenes Risiko, und zwar eher so, dass du nicht aufgrund deines Geschlechtsstatus rechtlich verpflichtet bist, obwohl du die Vormünder für deine Kinder auf eigenes Risiko beantragt hast.

Analyse der Wortformen

alicui
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
condicionem
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
dari
dare: geben
dederunt
dare: geben
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
obligatione
obligatio: da Gebundensein
obstricta
obstringere: vor etwas vorbinden
periculo
periculum: Gefahr
petisti
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
postulasti
postulare: fordern, verlangen
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sexus
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
Suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tu
tu: du
tuis
tuus: dein
tuo
tuus: dein
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum