Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  649

Et editionis tempus statuimus esse inspectandum exceptis his tantummodo casibus, in quibus conceptionem magis approbari infantium condicionis utilitas expostulat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell.c am 10.01.2018
Wir haben festgelegt, dass der Geburtszeitpunkt zu berücksichtigen ist, mit Ausnahme der Fälle, in denen das Kindeswohl es erfordert, dem Zeitpunkt der Empfängnis den Vorzug zu geben.

von johanna.b am 02.06.2015
Und wir stellen fest, dass die Geburtszeit zu untersuchen ist, wobei nur jene Fälle ausgenommen werden, in denen der Nutzen der Lage der Kinder es erfordert, dass die Empfängnis vielmehr gebilligt wird.

Analyse der Wortformen

approbari
approbare: billigen, genehmigen, gutheißen, beweisen, erweisen, bestätigen, prüfen, erproben, für annehmbar erklären
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
conceptionem
conceptio: Empfängnis, das Empfangen, Schwangerschaft, Vorstellung, Begriff, Idee
condicionis
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
editionis
editio: Herausgabe, Veröffentlichung, Ausgabe, Bekanntmachung, Erklärung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exceptis
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
expostulat
expostulare: dringend verlangen, einfordern, sich beschweren, Vorwürfe erheben, protestieren
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infantium
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
inspectandum
inspectare: betrachten, beobachten, inspizieren, untersuchen, zuschauen, erwägen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
statuimus
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
utilitas
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum