Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  604

Indignum est enim, ut, qui sacratissimae urbis ubere gloriatur, naturales suos non illustris ordine civitatis illuminet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin868 am 13.09.2015
Es ist schändlich, dass jemand, der die Vorteile dieser heiligen Stadt genießt, seinen eigenen Kindern nicht den ehrenvollen Status der Bürgerschaft gewährt.

von iain858 am 04.06.2013
Es ist unwürdig, dass derjenige, der sich der Fülle der heiligsten Stadt rühmt, seine eigenen Kinder nicht mit dem Rang des ruhmreichen Staates erheben kann.

Analyse der Wortformen

civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gloriatur
gloriari: prahlen, sich rühmen mit, prahlen mit, prahlen, brag
illuminet
illuminare: erleuchten
illustris
illustris: hell, erleuchtet, berühmt, auffallend, Erlauchter (Titel der höchsten Offiziere im späten Kaiserreich)
Indignum
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
naturales
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ubere
uber: Fruchtbarkeit, fruchtbar, Euter, rich, abundant, abounding, fruitful, plentiful, copious, productive
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum