Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  605

Haec sive postrema definiat sive donationem cuiuslibet quantitatis in liberos naturales pater conferat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.r am 24.07.2022
Ob sie diese Dinge als endgültige Angelegenheiten bestimmen kann oder ob der Vater eine Schenkung in beliebiger Höhe an seine unehelichen Kinder vornehmen kann:

von leo.n am 18.03.2017
Ob dies endgültige Angelegenheiten regelt oder ein ein Vater eine Zuwendung in beliebiger Höhe an seine leiblichen Kinder vornimmt:

Analyse der Wortformen

conferat
conferre: zusammentragen, vergleichen
cuiuslibet
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
definiat
definire: Abgrenzung, Vorschrift
donationem
donatio: Schenkung, gift
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
naturales
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
pater
pater: Vater
postrema
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremus: der hinterste
quantitatis
quantitas: Menge, quantity, degree, size
sive
sive: oder wenn ...

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum