Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  594

Sed et uxori tali quodcumque datum quolibet genere fuerit vel emptione collatum, etiam hoc retractum reddi praecipimus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian.a am 10.03.2014
Wir befehlen auch, dass alles, was einer solchen Ehefrau auf welche Weise auch immer gegeben oder durch Kauf übertragen wurde, ebenso zurückgezogen und zurückgegeben werden soll:

von jadon922 am 11.01.2017
Wir ordnen an, dass alles, was einer solchen Ehefrau gegeben wurde, sei es als Geschenk oder durch Kauf, zurückgenommen und zurückgegeben werden muss:

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
et
et: und, auch, und auch
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
quodcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
emptione
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
collatum
collatus: feindlichler Zusammenstoß
conferre: zusammentragen, vergleichen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
retractum
retractus: entfernt
retrahere: zurückziehen, abhalten, zurückholen, zurückschleppen
reddi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum